FAQs
Allgemeine Informationen
Was ist Funktionstraining und wofür ist es gut?
Funktionstraining, zu dem auch Wassergymnastik gehört, ist eine ganzheitliche Methode zur Förderung der körperlichen Gesundheit. Es verbessert die körperliche Fitness, indem es Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer steigert. Gleichzeitig schont es die Gelenke, da Wassergymnastik im Wasser durchgeführt wird und den Körper unterstützt. Dies macht es besonders vorteilhaft für Menschen mit Gelenkproblemen.
Funktionstraining kann Schmerzen lindern, sei es durch Verletzungen, chronische Erkrankungen oder orthopädische Probleme. Es fördert die Beweglichkeit und steigert die Flexibilität, was im Alltag von großem Nutzen ist.
Wie kann ich am Funktionstraining teilnehmen?
Sie können am Funktionstraining sowohl mit ärztlicher Verordnung als auch ohne teilnehmen.
Mit ärztlicher Verordnung: Wenn Sie spezifische gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen haben, können Sie sich von Ihrem Arzt eine Verordnung für Funktionstraining ausstellen lassen. Ihr Arzt wird ihnen dann Empfehlungen für das geeignete Training geben.
Ohne ärztliche Verordnung: Wenn Sie allgemein Ihre Fitness verbessern oder an Funktionstraining interessiert sind, das nicht auf eine spezifische medizinische Notwendigkeit zurückzuführen ist, können Sie sich direkt an uns wenden.
Wie viel kostet die Teilnahme am Funktionstraining?
Hier finden Sie unsere gesamten Mitgliedschaften im Überblick.
Kann ich eine Bescheinigung meiner Teilnahme für meine Krankenkasse bekommen?
Sollten Sie die Kosten von Ihrer privaten Versicherung teilweise oder ganz erstattet bekommen, klären Sie bitte im Vorfeld ab, ob Ihre Versicherung oder Beihilfe die Kosten laut unserer Gebührenordnung übernimmt.
Gerne stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus. Sprechen Sie einfach unseren Mitgliederservice an.
Kurszeiten & Anmeldung
Wo kann ich die Kurszeiten finden?
Unsere Kurszeiten und verfügbaren Plätze können sich häufig ändern. Daher bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, um die aktuellen Informationen und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Kann man ein Probetraining machen?
Wir bieten kein Probetraining an, möchten aber sicherstellen, dass Ihre Zufriedenheit an erster Stelle steht. Deshalb haben wir eine flexible Kündigungsfrist von nur zwei Wochen zum Monatsende. Das bedeutet, dass Sie uns jederzeit kontaktieren können, um Ihre Mitgliedschaft zu beenden, wenn das Training nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Vertrag
Wie kann ich meinen Vertrag beenden?
Für die Beendigung Ihres Vertrags können Sie sich einfach bei uns melden – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im Büro. Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung bei unseren Trainerinnen und Trainern nicht möglich ist.
Muss ich mich für 1 Jahr auf einen Kurs festlegen?
Nein, bei uns müssen Sie sich nicht für ein ganzes Jahr festlegen. Sie können die Anzahl und die Zeiten Kurse jederzeit anpassen.
Abwesenheiten
Ich bin krank und kann nicht kommen. Was muss ich beachten?
Wenn Sie eine BASIS- oder PLUS-Mitgliedschaft nutzen:
Senden Sie uns ganz bequem eine Sportunfähigkeitsbescheinigung, ärztliche Krankschreibung oder einen Nachweis eines Krankenhaus-, Kur- oder Reha-Aufenthalts. Wir können Ihren Platz bis zu vier Wochen am Stück kostenlos freihalten.
Wenn Sie eine AKTIV-Mitgliedschaft nutzen:
Sie haben die Möglichkeit Ersatztermine zu vereinbaren. Den Ausgefallenen Termin müssen im Vorfeld absagen.
Unterschriften & Chip
Wie bestätige ich meine Anwesenheit beim Training?
Sie unterschreiben mithilfe Ihres persönlichen Chips ausschließlich uns unseren Check-in Terminals.
Was passiert, wenn ich mich nicht anmelden kann?
Bitte kontaktieren Sie unseren Mitgliederservice und die Kursleitung vor Ort. Wir schalten den Termin in Nachhinein wieder frei.
Ich habe meinen Chip verloren. Was muss ich tun?
Bewahren Sie zunächst Ruhe und prüfen Sie alles noch einmal. Auch ohne Chip können Sie problemlos an Ihrem Kurs teilnehmen. Bitte informieren Sie jedoch unseren Mitgliederservice und die Kursleitung vor Ort. Falls der Chip tatsächlich verloren gegangen sein sollte, senden wir Ihnen gerne einen Ersatzchip zu und erstellen einen neuen Pfandvertrag für Sie.
Ich habe meinen Chip vergessen. Kann ich meine Unterschrift nachholen?
Alles kann passieren – sei es ein technischer Fehler oder ein vergessener Check-in. Kein Problem! Bitte wenden Sie sich zeitnah an den Mitgliederservice, damit wir den Termin erneut freigeben. Sie können ihn dann wie gewohnt beim nächsten Besuch am Terminal unterschreiben.
Kleidung
Wie muss ich mich zu Wassergymnastik kleiden?
Alles was Badebekleidung ist darf auch getragen werden.
Benötige ich eine Badehaube?
Nein. Sie benötigen keine Badehaube.
Wie muss ich mich für Trockengymnastik kleiden? (Was muss ich mitbringen)
Für die Trockengymnastik empfehlen wir bequeme Sportkleidung, wie Leggings oder eine Jogginghose, kombiniert mit einem T-Shirt und Sportschuhen.
Keine Antwort auf Ihre Frage dabei? Wir beantworten Sie ihnen gerne privat!